Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Für die Zusammenarbeit mit den Eltern sind folgende Themen sehr wichtig:
• Eingewöhnungszeit:
Die Zeit der Eingewöhnung dauert ungefähr 3 bis 4 Wochen. Besonders in den ersten drei Tagen haben Kind, Elternteil und ErzieherIn die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Vorab bieten wir ein bis zwei Spielenachmittage, sowie ein Familien-Kennlerngespräch an.
• Entwicklungsgespräche:
Diese Gespräche finden einmal im Jahr statt. Die ErzieherInnen nehmen sich dann eine Stunde Zeit, um sich gemeinsam mit den Eltern über die Entwicklung des Kindes auszutauschen.
• Tür- und Angelgespräche:
In dieser kurzen Zeit während des Bringens und Abholens des Kindes können sich Eltern und ErzieherInnen über das Wichtigste hinsichtlich des aktuellen Befindens des Kindes austauschen.
• Infotafeln:
Es befinden sich in der Garderobe zwei Infotafeln für die Eltern: Auf der einen werden sie über organisatorische Neuheiten informiert, auf der anderen finden sie den Wochenrückblick, in welchem die täglichen Aktivitäten der Kinder der vergangenen Woche dargestellt werden.
• Gemeinsame Feste:
Die deutsche und die chinesische Kultur, die in unserer Kita zusammentreffen, werden besonders während der vielen Feste, die es in den jeweiligen Kulturkreisen gibt, gelebt. Die Eltern unterstützen uns dabei in der Organisation und beteiligen sich mit selbstgemachten Leckereien.
• Elternsprecher:
Es gibt in unserer Kita zwei Elternsprecher, die die Anliegen der Eltern vertreten und die ErzieherInnen unterstützen. Die Elternsprecher werden von den Eltern am Elternabend gewählt.
• Elternabend:
Der Elternabend findet 1 bis 2 Mal jährlich statt.