Die Betreuungsplätze werden nach folgenden Richtlinien vergeben:
Es können nur Kinder aufgenommen werden, die vom Jugendamt einen Kita-Gutschein erhalten haben.
Die Entscheidung über die Aufnahme der Kinder erfolgt unabhängig ihrer ethnischen und/oder religiösen Zugehörigkeit sondern nach pädagogischen und sozialen Gesichtspunkten.
Unsere Kindertagesstätte bemüht sich um eine ausgewogene Zusammensetzung der Betreuungsgruppen nach Alter und Geschlecht.
Der Kindergarten wird nach den Richtlinien des Berliner Bildungsprogramms in deutscher und chinesischer Sprachen mit interkultureller Erziehung als Schwerpunkte geführt. Interessierte Eltern sollten sich bereits vor der Anmeldung ihres Kindes mit den Grundzügen dieser Erziehungsmethode vertraut machen, da aus stark voneinander abweichenden Erziehungsstilen Schwierigkeiten für das betroffene Kind entstehen können.
Zur Aufnahme eines Kindes in den Kindergarten muss von den Erziehungsberechtigten zunächst eine Voranmeldung eingereicht werden (schriftlich oder online). Kinder und Eltern, die in eine engere Auswahl kommen, werden dann zu einem Vorgespräch und eine Besichtigung in den Kindergarten eingeladen. Wichtig: Dies ist noch keine Zusage für einen Platz!
Die Erziehungsberechtigten und ihre Kinder, die einen Kindergartenplatz in Aussicht haben, werden zu einem ausführlicheren Informationsgespräch eingeladen. Die Aufnahme in den Kindergarten erfolgt jeweils zum Beginn des Schuljahres, da erst Plätze frei werden, wenn Kinder in die Schule gehen. Eine Aufnahme im laufenden Jahr kann in Ausnahmefällen erfolgen.
Ab August 2021 haben wir wieder Plätze frei!
Voraussetzungen für einen Platz in unserer Kita:
Kita-Gutschein vom Jugendamt Kitatauglichkeitsbescheinigung vom Kinderarzt
Schriftliche Einverständniserklärungen für die Infektionsschutzbestimmungen.
Impfnachweis des Kinderarztes zum Masernschutzgesetz
Elternzusatzbeitrag in Höhe von 60,00 €
Aus organisatorischen Gründen können wir nicht auf alle Anmeldungen antworten. Es werden jedoch alle Formulare gespeichert und zur Warteliste hinzugefügt.
*Die personenbezogenen Daten unterliegen der DSGVO und dem Datenschutzgesetz und werden von uns entsprechend behandelt.
Diese Anmeldung ist keine verbindliche Zusage für einen Kita-Platz. Zentraler Gedanke der Pandabären-Konzeption und die notwendigen Voraussetzungen für Funktionieren des Kita-Betriebs ist die Mitarbeit der Eltern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Eltern!
Die Betreuungsplätze werden nach folgenden Richtlinien vergeben:
Wichtig: Dies ist noch keine Zusage für einen Platz!
Die Aufnahme in den Kindergarten erfolgt jeweils zum Beginn des Schuljahres, da erst Plätze frei werden, wenn Kinder in die Schule gehen. Eine Aufnahme im laufenden Jahr kann in Ausnahmefällen erfolgen.
Ab August 2021 haben wir wieder Plätze frei!
Voraussetzungen für einen Platz in unserer Kita:
Kitatauglichkeitsbescheinigung vom Kinderarzt
Aus organisatorischen Gründen können wir nicht auf alle Anmeldungen antworten. Es werden jedoch alle Formulare gespeichert und zur Warteliste hinzugefügt.
*Die personenbezogenen Daten unterliegen der DSGVO und dem Datenschutzgesetz und werden von uns entsprechend behandelt.
Diese Anmeldung ist keine verbindliche Zusage für einen Kita-Platz. Zentraler Gedanke der Pandabären-Konzeption und die notwendigen Voraussetzungen für Funktionieren des Kita-Betriebs ist die Mitarbeit der Eltern.